Corona-Pandemie trifft Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche, vor allem aus ärmeren Familien, verlieren in der Schule den Anschluss. Ihnen fehlt die digitale Ausstattung, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Sie haben in kleinen Wohnungen keinen ruhigen Arbeitsplatz. Ihre Eltern können ihnen bei den Hausaufgaben nicht helfen. Jugendlichen fehlt die Perspektive, wie es nach der Schule weitergehen kann. Junge Menschen machen keinen Sport mehr oder verbringen zu viel Zeit im Netz. Kontakteinschränkungen und Bewegungsmangel führen zu Essstörungen wie Bulimie oder Übergewicht, zu Ängsten und vermehrter Internetsucht.
Die BruderhausDiakonie hilft Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf
Pädagogische Fachkräfte der BruderhausDiakonie sehen, wo Hilfe benötigt wird. Sie unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendliche. Sie halten Kontakt zu den Familien und suchen Wege, gefährdeten Kindern zu helfen – mit Beratung, mit Gruppenangeboten, mit digitalen Geräten sowie mit individueller Förderung und therapeutischen Hilfen.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen
Mit Ihrer Hilfe können wir Laptops zur Verfügung stellen, Therapietiere einsetzen oder Aktivitäten wie Bogenschießen und Klettern, Rad- und Paddeltouren anbieten. Danke, dass Sie gefährdeten Kindern und Jugendlichen schöne Erlebnisse und neue Chancen schenken.



Kreissparkasse Reutlingen
Kontoinhaber: BruderhausDiakonie
IBAN DE29 6405 0000 0000 0018 10
Evangelische Bank eG
Kontoinhaber: BruderhausDiakonie
IBAN DE31 5206 0410 0000 0040 06
Silke Fehrenbach Referentin Spenden und Helfen BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-223
E-Mail schreiben