Kontakt Krieg in der Ukraine

Hilfe beim Ankommen

Millionen Menschen in der Ukraine sind auf der Flucht vor dem Krieg. Auf der Suche nach einem sicheren Ort kommen sie auch nach Deutschland. Alleine in Reutlingen sind im März bereits 1.400 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, zumeist Mütter mit Kindern angekommen. Viele der Frauen, Kinder und Jugendlichen haben Schreckliches erlebt und große Angst ausgestanden. Sie mussten Familienangehörige, Brüder und Väter zurücklassen.

Kinder und Jugendliche in die Mitte nehmen
Die Jugendhilfen der BruderhausDiakonie unterstützen geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bei Bedarf mit unterschiedlichen Angeboten. Unsere Fachkräfte geben Schutz, schauen, welche Bedarfe es gibt, vermitteln Hilfe und helfen konkret und individuell beim Ankommen, beim Verarbeiten des Erlebten und bei der Integration (auf Zeit oder auf Dauer). Für die Kinder ist es wichtig, möglichst schnell Zugang zu Kitas und Schulen und damit eine Tagesstruktur zu erhalten und andere Kinder kennenzulernen. Für die Schulen stellt dies eine große Herausforderung dar. Hier könnten pädagogische Fachkräfte der BruderhausDiakonie die Schulen mit Betreuungsangeboten für ukrainische Grundschulkinder und Sprachförderung entlasten. 

Unsere Hilfe ist gefragt
Die BruderhausDiakonie steht darüber hinaus in Kontakt mit offiziellen Stellen und mit Städten und Gemeinden im Blick auf Flüchtlinge: Es geht um die Unterbringung, aber auch um die Betreuung der vielen Frauen und Kinder. Auch unbegleitete Minderjährige sind erneut unter den Geflüchteten. Die Erfahrungen unserer Jugendhilfe und unseres Fachdienstes Jugend, Bildung, Migration sind nun erneut gefordert. Dezidiert werden wir auch angefragt zur Unterstützung von geflüchteten Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. Auch viele ältere Menschen sind auf der Flucht und brauchen unsere Unterstützung.

Mit Ihrer Spende schenken Sie den Menschen aus der Ukraine, die aus Angst vor dem Krieg zu uns gekommen sind, schnelle Hilfe und Sicherheit. Danke!

Hilfe für ukrainische Grundschulkinder

Wir möchten die Kinder bei der Integration in das deutsche Bildungssystem unterstützen und begleiten. Gleichzeitig entlasten wir mit der zusätzlichen Betreuung die Herkunftsfamilien im Alltag und schaffen so Zeit und Ressourcen für die Integration und die Bewältigung des Erlebten.

 

 

Kontakt

Silke Fehrenbach Referentin Spenden und Helfen BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-223